Aktuelle Corona-Vorschriften für Trauerfeiern und Beisetzungen

Hier finden Sie Informationen zu den Vorgaben für Trauerfeiern und Beisetzungen, die das Land Schleswig-Holstein im Rahmen der Corona-Pandemie verordnet hat.
Unsere Philosophie
Bestatter zu sein, bedeutet für uns nicht nur Profession sondern Passion.
„Wir betreuen Sie, als wären Sie unsere eigene Familie.“ – das sagen wir nicht nur, sondern wir leben es auch.
Der Letzte-Hilfe-Kurs: Neuer Termin am 07.10.2022 bei Höhling Bestattungen in Rendsburg

DER LETZTE-HILFE KURS
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.
AKTUELLES IN SACHEN CORONA

Liebe Lesende,
das Corona-Virus sorgt für eine Zäsur in unser aller Alltag.
Selbstverständlich sind auch wir weiterhin mit all unserer Kraft in der schweren Zeit des Abschieds an Ihrer Seite – auch im Falle von Verdachtsfällen oder bestätigten Fällen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.
Login Kundenportal
Sie können bei uns Musik für die Trauerfeier auswählen, Adressen für die Trauerpost eingeben, Dekorationsbeispiele ansehen, Produkte auswählen u. v. m.
Formalitäten
Im Trauerfall gibt es eine Reihe von Formalitäten zu erledigen, bei denen wir Ihnen gerne behilflich sind.
Vorsorge-Finanzierung

Im Jahr 2004 hat die gesetzliche Krankenversicherung das Sterbegeld abgeschafft, d.h. im Falle des Todes eines Angehörigen erhalten die Hinterbliebenen keine finanzielle Unterstützung für die entstehenden Kosten.
Testament

“Ein Testament benötigt doch nur, wer viel zu vererben hat.” Diese Ansicht hört man immer wieder und ist weit verbreitet. Ob sie grundsätzlich richtig ist, sei dahingestellt. Fakt ist jedenfalls: Wer kein Testament macht, bei dem greift die gesetzliche Erbfolge.
Organspende

10.000 Menschen stehen in Deutschland auf der Warteliste für eine Organtransplantation. Der Erhalt beispielsweise einer Lunge, eines Herzens oder der Leber könnte ihr Leben retten.
Patientenverfügung

Die Patientenverfügung regelt die medizinische Versorgung in Situationen, in denen es dem Patienten selbst nicht mehr möglich ist, Entscheidungen zu treffen.